Filter
Inhalt: 1 Stück
449,00 €*
419,00 €*
339,00 €*
Inhalt: 1 Stück
279,00 €*
Inhalt: 1 Stück
259,00 €*
Inhalt: 1 Stück
239,00 €*
Inhalt: 1 Stück
229,00 €*
205,00 €*
Inhalt: 1 Stück
199,00 €*
Man kann nicht Ukulele spielen und dabei nicht lächeln!
Der portugiesische Einwanderer João Fernandez brachte um 1879 die Braguinha, eine kleines traditionelles Saiteninstrument von Madeira mit nach Hawaii. Die Einwohner dort nannten es "Ukulele", was soviel wie "hüpfender Floh" bedeuted. Das war wohl der Eindruck, den die sich schnell über das Griffbrett bewegenden Finger erweckt haben. Die Hawaiianer bauten das Instrument nach und stellten die ersten Ukulelen aus hawaiianischem Koaholz her.
Die vierte (oberste) Saite ist oft, im Gegensatz zur Gitarre, eine Oktave höher und damit sogar heller gestimmt als die mittleren Saiten. Das verleiht der Ukulele ihren unverwechselbaren Klang.
Während des Pazifikkrieges brachten US-Soldaten, die auf Hawaii stationiert waren, Ukulelen nach Nordamerika und von dort nach Europa. Vor allem durch den Film "Manche mögen’s heiß", in dem Marilyn Monroe als Sugar Ukulele spielt, wurde das Instrument immer populärer. In Deutschland ist die Ukulele seit Ende der 1990er vor allem durch Stefan Raab beim jüngeren Fernsehpublikum bekannt geworden. International bekannt wurde die Ukulele durch den hawaiianischen Musiker Israel Kamakawiwoʻole („IZ“) mit seinem Hit Over the Rainbow.
Bauformen:
Sopran-Ukulele
Beliebteste Stimmung: G-C-E-A, wie bei Konzert und Tenor.