BSG GJ 16 SCF Fanfret - Ahorn / Fichte inklusive Koffer

4.800,00 €*

Versandkostenfrei

Lieferzeit bitte erfragen

Produktnummer: 2447188
Hersteller: BSG
Hersteller-Nr.: GJ 16 SCF Fanfret
"BSG GJ 16 SCF Fanfret - Ahorn / Fichte inklusive Koffer"

Wegen ihrers großen Korpuses wirde diese Gitarre manchmal auch als "Super Jumbo" bezeichnet. Die Grand Jumbo bietet ein breites Klangspektrum mit tiefen, satten Tönen. Sie hat einen kraftvollen Bass, ergänzt duch ausgeprägte Mitten und brilliante Höhen.

Dieses besondere Exemplar aus Ahorn und Fichte betont diese Klangeigenschaften. Das Multiscale-Griffbrett bietet jeder einzelnen Saite die optimale Mensurlänge. Dadurch sind die Bässe straffer, gerade bei offenen Stimmungen, Droptunings oder Tieferen Stimmungen ein wahrer Ohrenschmaus.
Das Grifbrett lässt sich überraschend ergonomisch komfortabel greifen, die tiefe Saitenlage ist ein wahrer Genuss.

Optisch in hellem Rigelahorn-Holz mit kräftig kontrastierenden Bindings auch für die Augen ein Highlight, ist dieses Instrument rundum gelungen. Dieses Exemplar ist übrigens die erste Ahorn-GJ-Fanfret, die BSG jemals gebaut hat.

Ein roadtauglicher Hiscox-Koffer gehört zum Lieferumfang.

BSG
Žamberk ist eine kleine Stadt im Osten Tschechiens mit ca. 6000 Einwohnern . Sehr zentral, nahe des Flusses Divoká Orlice, befindet sich die Werkstatt von BSG, in der ca. 200 Gitarren pro Jahr entstehen. Die Liebe der drei Gitarrenbauer zur Perfektion ist offensichtlich - handwerklich wie auch klanglich. Jede Gitarre wird entweder nach Kundenwunsch oder einer Idee des Gitarrenbauers als Einzelstück in perfekter Handarbeit gefertigt. Customshop ist bei BSG Guitars der Standard.

Die Geschichte von BSG beginnt 1990, als Jan Šťovíček, Firmengründer und Mastermind hinter BSG, seine erste Akustikgitarre baut. 1995 absolviert er die Fachoberschule für Musikinstrumentenbau in Luby, Tschechien. Zeitgleich sammelt er zwei Jahre praktische Erfahrung bei dem berühmten Gitarrenbauer Josef Kubla, von dem er die wichtigsten Techniken im Bau von Akustikgitarren erwirbt.

Nach mehreren Jahren Gitarrenbau in seinem Heimatland entschied sich Jan, im Ausland sein Wissen und Können zu erweitern und verbrachte drei Jahre in den USA, dem Heimatland der Westerngitarre. 1999, nach seiner Rückkehr, wurde BSG ins Leben gerufen.

Aufgrund der hohen Qualität der BSG-Gitarren haben sie sich bei Spielern auf der ganzen Welt einen hervorragenden Ruf erworben und sich einen festen Platz in Studios, Konzertsälen und renommierten Gitarrengeschäften auf der ganzen Welt erobert.
ZEIGE ALLE INSTRUMENTE