Anmelden oder registrieren
Kontakt Impressum AGB Datenschutz Zahlung & Versand Widerrufsrecht
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Gitarre & Bass
Traditionell & Folk
Drums
Recording
Tasten
Zubehör & Noten
Merchandise
Used & Vintage
Über Uns
Westerngitarre
Martin
Gibson
Atkin
BSG
Lakewood
Furch
Eastman
Guild
LAG
E-Gitarre
PRS
Gibson
Fender
Duesenberg
Eastman
Harmony
Ibanez
Squier
Epiphone
Yamaha
Konzertgitarre
Hanika
Höfner
Alhambra
José Alonso
Rimmel
Kindergitarre
Bass
E-Bass
Akustikbass
Bassgurte
Verstärker
Verstärker für E-Gitarre
Verstärker für E-Bass
Verstärker für Akustikgitarre
Zubehör für Verstärker
Effektgeräte
Verzerrer
Chorus / Flanger / Phaser
Delay / Echo
Reverb / Hall
Looper
Sonstige Effekte
Multieffektgeräte
Bass-Effektgeräte
Zubehör für Effektgeräte
Zubehör für Gitarre & Bass
Pflegeprodukte
Koffer & Taschen
Stimmgeräte
Gitarrenkabel
Gitarrengurte
Spielhilfen
Kapodaster
Drahtlossysteme
Plektren
Saiten
Gitarrenständer
Ukulele
Ukulelen
Taschen und Koffer für Ukulele
Gurte für Ukulele
Saiten für Ukulele
Sonstiges Zubehör für Ukulele
Folkinstrumente
Resonator
Banjo
Mandoline
Streichinstrumente
Violine
Blasinstrumente
Blockflöte
Mundharmonika
Melodica
Zubehör für Blasinstrumente
Hackbrett
Akustik-Drums
E-Drums
Percussion
Cajon
Djembe
Handpans & Steel Tongue Drums
Kalimbas & Sansulas
Orff Instrumente
Shaker
Percussion für Kinder
Gongs
Cowbells & Blocks
Becken
Zikit Drums
Zubehör für Drums
Felle
Sticks
Hardware
Drummersitze
Fußmaschinen
Snareständer
Beckenständer
Hihat Ständer
Mikrofone
Ear Trumpet Labs
Shure
Lewitt
Drahtlosanlagen
Mischpulte
Kompaktanlagen
Lautsprecher
Audiointerfaces
Kabel
Instrumentenkabel
Mikrofonkabel
Lautsprecherkabel
Audiokabel
Patchkabel
Midikabel
Ständer & Stative
Mikrofonständer
Boxenständer
Kopfhörer
Sonstiges Zubehör für PA
Zur Kategorie Tasten
Digitalpiano
Stagepiano
MIDI Masterkeyboards
Zubehör für Tasteninstrumente
Klavierbänke & Hocker
Keyboardständer
Pedale
Taschen
Zur Kategorie Zubehör & Noten
Kopfhörer
Stimmgeräte & Metronome
Ständer & Stative
Notenständer
Instrumentenständer
Mikrofonständer
Boxenständer
Sonstige Ständer
Kabel
Instrumentenkabel
Mikrofonkabel
Lautsprecherkabel
Audiokabel
Patchkabel
Midikabel
Noten
Noten für Saiteninstrumente
Noten für Tasteninstrumente
Noten für Drums und Percussion
Noten für Blasinstrumente
Musiktheorie
Fachliteratur
Shirts & More
Schmuck
Haushalt & Wohnen
Office
Gutscheine
Kontakt Impressum AGB Datenschutz Zahlung & Versand Widerrufsrecht
Zeige alle Kategorien Westerngitarre
Zurück Westerngitarre anzeigen
  • Martin
  • Gibson
  • Atkin
  • BSG
  • Lakewood
  • Furch
  • Eastman
  • Guild
  • LAG
  1. Gitarre & Bass
  2. Westerngitarre
  • Gitarre & Bass
    • Westerngitarre
      • Martin
      • Gibson
      • Atkin
      • BSG
      • Lakewood
      • Furch
      • Eastman
      • Guild
      • LAG
    • E-Gitarre
    • Konzertgitarre
    • Kindergitarre
    • Bass
    • Verstärker
    • Effektgeräte
    • Zubehör für Gitarre & Bass
Filter
–
Martin D-28 Modern Deluxe Martin D-28 Modern Deluxe
Martin D-28 Modern Deluxe
Das Familienunternehmen C. F. Martin & Co., Inc. oder kurz Martin Guitars wurde 1833 vom deutschen Auswanderer Christian Frederick Martin gegründet und wird bis heute mittlerweile in der sechsten Generation familiengeführt. Seit 1838 hat das Unternehmen seinen Sitz in Nazareth (Pennsylvania) und von dort aus den Gitarrenbau für die Musikgeschichte revolutioniert. Mit der Verwendung von Stahlsaiten und der Erfindung des X-Bracings hat Martin Guitars die moderne Westerngitarre auf den Weg gebracht. Die Entwicklung der legendären Korpusformen wie der Dreadnought oder den Orchestral Modellen (OOO, OM, etc) sind Gitarren entstanden, die von Herstellern weltweit kopiert werden. Doch das Original bleibt bis heute einzigartig!Die D-28 Modern Deluxe ist eine neue Art von Martin Vintage. Diese Gitarre ist vollgepackt mit Custom Features und moderner Technologie, die du selbst sehen, fühlen und hören musst. Die Vintage-Ausstattung umfasst eine Sitka-Fichtendecke mit VINTAGE TONE SYSTEM® (VTS), eine Schwalbenschwanz-Halsverbindung und eine Konstruktion aus natürlichem Proteinleim, die ihr den satten, voll gealterten Martin-Ton verleihen, der Generationen inspiriert hat.Der Look ist anders als alles in Martins bisherigen Produktionslinie mit Bindung aus europäischem Riegelahorn, stilvollen Goldbünden, goldenen Open-Gear-Mechaniken und einem einzigartigen Skript-Logo im Stil der 1930er Jahre, das in Perlmut auf der Kopfplatte eingelegt ist. Zu den hochmodernen Merkmalen gehören Liquidmetal®-Brückenstifte mit roten Punkten und eine Brückenplatte aus Verbundkohlefaser, die die Lautstärke erhöht. Und Martin hat eine neue Halsform hinzugefügt, die leicht asymmetrisch ist, um maximalen Handkomfort auf und ab dem Griffbrett zu bieten. Diese Gitarre ist alles andere als Standard - Der neue Standard!
5.299,00 €*
Martin 000-28EC - Eric Clapton
Martin 000-28EC - Eric Clapton
Die Martin OOO-28EC wurde als Custom-Signature-Modell für Eric Clapton herausgebracht. Die Blues-Legende spielte diese Gitarre bei seinem legendären MTV-Unplugged Auftritt im Jahre 1992. Sie kommt dem Original nicht nur optisch sehr nahe. Auch klanglich trumpft die Martin OOO-28EC mit einem unfassbar ausgewogenen Klangbild auf.Einige Spezifikationen machen den Unterschied zur herkömmlichen Standard Serie aus. Die Martin OOO-28EC verfügt über ein Modified-V-Halsprofil, das Fine-Herringbone-Binding aus Grained-Ivoroid und das Antique-Toner-Finish. Diese Unterschiede wurden speziell für den Künstler angepasst. Ein weiteres Highlight ist das Awabi-Signature-Inlay am 20. Bund sowie das Zertifikat innerhalb des Schalllochs. Dieses zeigt neben der handschriftlich eingetragenen Seriennummer die Unterschriften Claptons und Christian Frederick Martins IV.    
4.999,00 €*
Details
Atkin J-38 The Thirty Eight aged Atkin J-38 The Thirty Eight aged
Atkin J-38 The Thirty Eight aged
Die Thirty Eight wurde im Jahr 2019 vorgestellt, als eine Deluxe-Version, Long Scale J. Die 25,4″ Mensur sorgt für mehr Spannung auf den Saiten, was wiederum den Steg näher an das Ende des Korpus rückt. Sitka-Fichte in Kombination mit Indischem Rosewood bringt auch einige dieser klavierähnlichen Töne hervor, die von Dreadnought-Fans so geliebt werden. Sie ist stylisch und macht Spaß zu spielen. Sie fühlt sich an wie ein Spaziergang im Park an einem sonnigen Tag. Glück in Gitarrenform. Das Aging fällt bei diesem Modell sehr authentisch aus. Man glaubt, eine 60 Jahre alte, gut gepflegte Gitarre in Händen zu halten.Dazu ist diese Gitarre sehr laut und hat eine unglaubliche Trennschäfte. So etwas haben wir noch nie erlebt. Wir sind absolut geplättet.Ein edler Koffer ist im Preis enthalten.
4.899,00 €*
BSG Apro 35 F - Curly Laurel / Fichte inklusive Koffer BSG Apro 35 F - Curly Laurel / Fichte inklusive Koffer
BSG Apro 35 F - Curly Laurel / Fichte inklusive Koffer
Diese BSG OM 27 ist mit ihrer komfortabeln Größe eine angenehm leicht zu spielende Gittare, welche sich hervorragend für Fingerstyle eignet.Sie begegnet dir mit einem angenehm brillianten, ausgewogenem Klang. Sehr schöne Details sind die aufwändigen Rope-Einlagen an Korpus, Schallloch, Griffbrett und Kopfplatte.Halb scherzhaft meinte Jan, als er uns die Gitarre präsentierte: " Das ist meine Lieblingsverzierung, denn ich bin Kletterer. Das ist mein Kletterseil." Diese Traum-Gitarre ist ein Einzelstück und wird im Stabilen Hiscox-Koffer geliefert.
4.830,00 €*
BSG GJ 16 SCF Fanfret - Ahorn / Fichte inklusive Koffer BSG GJ 16 SCF Fanfret - Ahorn / Fichte inklusive Koffer
BSG GJ 16 SCF Fanfret - Ahorn / Fichte inklusive Koffer
Wegen ihrers großen Korpuses wirde diese Gitarre manchmal auch als "Super Jumbo" bezeichnet. Die Grand Jumbo bietet ein breites Klangspektrum mit tiefen, satten Tönen. Sie hat einen kraftvollen Bass, ergänzt duch ausgeprägte Mitten und brilliante Höhen. Dieses besondere Exemplar aus Ahorn und Fichte betont diese Klangeigenschaften. Das Multiscale-Griffbrett bietet jeder einzelnen Saite die optimale Mensurlänge. Dadurch sind die Bässe straffer, gerade bei offenen Stimmungen, Droptunings oder Tieferen Stimmungen ein wahrer Ohrenschmaus.Das Grifbrett lässt sich überraschend ergonomisch komfortabel greifen, die tiefe Saitenlage ist ein wahrer Genuss. Optisch in hellem Rigelahorn-Holz mit kräftig kontrastierenden Bindings auch für die Augen ein Highlight, ist dieses Instrument rundum gelungen. Dieses Exemplar ist übrigens die erste Ahorn-GJ-Fanfret, die BSG jemals gebaut hat. Ein roadtauglicher Hiscox-Koffer gehört zum Lieferumfang.
4.800,00 €*
Details
Atkin The White Rice Atkin The White Rice
Atkin The White Rice
Diese ganz besondere Gitarre der Historic Series ist eine liebevolle Nachbildung der berüchtigten D28 von Tony Rice, einer Gitarre, die zuvor Clarence White gehörte, daher ihr Name – The White Rice! Mit ihrem sofort erkennbaren vergrößerten Schallloch und dem überhängenden Griffbrett gilt die Originalgitarre allgemein als eine der am besten klingenden D28, die es gibt. Atkin machte sich daran, eine kompromisslose Dreadnought zu bauen, die diese außergewöhnliche Gitarre und ihre legendären Besitzer ehren würde. Während Atkins normale Dreadnoughts aus Sitka-Fichte und ostindischem Palisander viel Power, Sustain und Projektion bietet, ist diese Gitarre etwas anderes. Teilweise dank des übergroßen Schalllochs, das mehr Luft in die Gitarre hinein und aus ihr heraus lässt, vereint The White Rice unglaubliche Kraft – in Alisters Worten „klingt wie eine Kanone!“ – mit einer Offenheit und Resonanz, die einzigartig ist. Präzise in jedem Detail, vom 45-mm-Sattel bis zum detaillierten Custom-Relic-Finish, ist dies nicht nur die ultimative White/Rice-Hommage, sondern vielleicht die ultimative Dreadnought.
4.699,00 €*
Atkin L-36 The Thirty Six Custom black aged Atkin L-36 The Thirty Six Custom black aged
Atkin L-36 The Thirty Six Custom black aged
Auch als Parlour-Gitarre bezeichnet (je nachdem, wo du dicht auf der Welt befindest), gehört dieses Design zu den kleinsten Korpusformen von Akustikgitarren. 1936 war ein großartiges Jahr für das Parlour-Design und Atkins „Thirty Six“ lässt sich von genau diesen Gitarren inspirieren, als sie zu einem zentralen Bestandteil der amerikanischen Folk- und Blues-Musik wurden.Für die Decke wird sorgfältig ausgewählte Baked Sitka Fichte verwendet, die für eine tolle Ansprache und Schwingfreudigkeit sorgt,die man sonst nur von lange gespielten Vintage-Instrumenten kennt. In Kombination mit ihrem handgeschnitztem Bracing liefert diese einen straffen, attackreichen Ton, der sich perfekt für folkiges Fingerpicking und Flatpicking im Blues-Stil eignet. Besonders ist bei dieser Gitarre die schwarze Decke, eine Sonderlackierung, die das Instrument zusätzlich einzigartig macht.Dazu ist die Sattelbreite gegenüber dem Standardmodell statt mit 42,8 mm etwas breiter mit 44,5 mm ausgearbeitet. Das liebevolle Aging lässt einen glauben, dass man eine 60 Jahre alte, gut gepflegte Gitarre in den Händen hällt.Diese Gitarre will man nicht mehr aus den Händen geben. Sicher aufbewahrt wird die "Thirty Six" in dem edlen Koffer, der im Preis enthalten ist.
4.699,00 €*
Details
Atkin D-37 Herringbone natural aged Atkin D-37 Herringbone natural aged
Atkin D-37 Herringbone natural aged
Die Dreadnought ist die beliebteste Westerngitarre aller Zeiten und ein Designklassiker. Die Atkin D37 Dreadnought basiert auf den klassischen Vorkriegsmodellen der 1930er Jahre.Mit ihrem tiefen Korpus und den gezackten Streben erzeugt die Atkin Dreadnought einen unglaublich starken, vollen Sound. Sie ist eine der am besten klingenden Gitarren, die Atkin (oder alle anderen ) herstellen, und sie fällt wirklich auf, wenn Sie zusammen mit anderen Instrumenten gespielt wird, live oder im Studio. Der liebevoll und unglaublich authenthisch gealterte Nitro-Lack verschlägt uns den Atem. Haptik, Optik und nicht zuletzt der Sound sind so umwerfend gut, dass man diese Gitarre nicht mehr aus der Hand geben will...
4.499,00 €*
Details
Atkin OM-37 Herringbone natural aged Atkin OM-37 Herringbone natural aged
Atkin OM-37 Herringbone natural aged
Die Gitarren der 37er Serie verfügen über gebackene Sitka-Fichtendecken, Boden und Zargen aus indischem Palisander, Ebenholz-Griffbretter und passende Stege, Fischgrät-Rosette, Ivoroid-Binding und Atkin-Diamant-Inlays. Atkins meistverkauftes Modell, die OM37, ist für viele Spieler eine „Insel“-Gitarre – wenn sie nur eine auswählen müssten, ist es dieses Modell, denn sie kann Alles! Die OM oder „Orchestra Model“ kombiniert eine volle Mensur mit einem leicht verkleinerten Korpus,sie ist schmaler und flacher als eine „D“-Style-Gitarre. Die Herausforderung für alle OM-Baumeister besteht darin, die ein satter, souveräner Bass trotz des kleineren, ergonomischeren Korpus, und Atkins handgearbeiteten Verstrebungen und die torrifizierte ausgewählte Sitka-Decke ermöglichen es, dies zu verwirklichen.OMs sind bei Fingerstyle-Gitarristen beliebt, aber in Wahrheit sind sie ein großartiger Allrounder und eignen sich auchhervorragend für Singer-Songwriter und Folk-Künstler. Atkin hat uns in mehrfacher Hinsicht vom klassischen Vorkriegsstil entfernt: Ein größer Top-Dome, Hals-Korpus-Verbindung mit lebenslanger Garantie und ein Zwei-Wege-Halsstab gehören zu den Änderungen. Es handelt sich also nicht um nur eine historische Reproduktion, sondern eben auch um eine moderne britische Gitarre mit viel Mojo!Ein edler Koffer ist im Preis enthalten.
4.499,00 €*
Martin HD-28 - 1935er Sunburst Martin HD-28 - 1935er Sunburst
Martin HD-28 - 1935er Sunburst
Die Martin HD-28 Sunburst ist seit Ende der 1970er eine der beliebtesten Dreadnought Modelle von Martin Guitars. 1976 entschied man sich bei Martin die D-28 wieder mit Fischgräten-Binding wie sie bis 1946 hergestellt wurde im Vintage-Style neu aufzulegen. Dabei kam die legendäre HD-28 heraus. Die Sitka-Fichtendecke, der ostindische Palisander für Zargen und Boden, der Hals aus Mahagoni und das Griffbrett aus Ebenholz sind jeweils von ausgewählter Qualität. Die feinen Hölzer gepaart mit dem von Hand ausgearbeiteten X-Bracing verleihen der HD 28 Sunburst ihre typischen kraftvollen Tiefen. Eine Gitarre, die nicht nur bei Singer-/ Songwritern sehr beliebt ist.
4.499,00 €*
Martin HD-28 inklusive Koffer Martin HD-28 inklusive Koffer
Martin HD-28 inklusive Koffer
Klassisches Fischgrätenmuster, ostindischer Palisander, Ebenholz und Fichte in der Form, mit der alles begann: Dreadnought. Gepaart mit Martins komfortabelsten Hals, Vintage-Ausstattung, Scalloped, vorwärts versetztem Bracing und lebenslanger Garantie.
4.299,00 €*
Details
Martin D-35 inklusive Koffer Martin D-35 inklusive Koffer
Martin D-35 inklusive Koffer
Ein markanter dreiteiliger Boden und ein antik-weißes Binding um das Griffbrett heben die D-35 von anderen Gitarren ab. Die ausdrucksstarke gerade 1/4-Zoll-Verstrebung verleiht ihr Balance und Kraft für jede Situation. Erstklassiges ostindisches Palisanderholz, Sitka-Fichte und eine zeitlose Dreadnought-Form haben diese Gitarre zur ersten Wahl für Picker, Strummer und Spieler von Johnny Cash bis Seth Avett gemacht.Ein echter Klassiker.
4.299,00 €*
Martin OM-28 inklusive Koffer Martin OM-28 inklusive Koffer
Martin OM-28 inklusive Koffer
Im Jahre1929 bestellte der Orchestermusiker Perry Bechtel bei der Firma Martin eine Gitarre, die laut genug für eine Bigband sein sollte – der Geburt einer Legende. Die Martin OM-28. Die Martin OM-28 sollte eine lange Mensur haben und den Halsansatz am 14. Bund. Die Stahlsaiten-Gitarre wurde im Format einer Triple-0 gewünscht mit einem Bracing, das sie laut und resonant macht. Viele Extrawünsche die schnell zum modernen Standard wurden und es bis heute immer noch sind. Die Gitarre wurde Orchestra Model genannt. Die Martin OM-28 war 1929 noch eine Einzelanfertigung und bereits 1930 fester Bestand des Martin-Katalogs. Bauform: 000-14 Fret Decke: massive Sitka Fichte Finish Decke: hochglanz Verstrebung: Scalloped X Boden & Zargen: massiver Palisander Finish Boden & Zargen: hochglanz Binding: Herringbone Griffbrett: Ebenholz Hals: Selected Hardwood Halsprofil: Modified Low Oval Inlays: Diamonds and Squares Bünde: 20 Sattelmaterial: Knochen Sattelbreite: 44,5 mm Mensur: 645 mm Steg: Ebenholz Stegeinlage: Knochen Mechaniken: Open Gear Hardware: Nickel Bridge Pins: Kunststoff Schlagbrett: Tortoise Farbe: natur mit Koffer  
4.299,00 €*
Atkin J-19 The Nineteen aged Atkin J-19 The Nineteen aged
Atkin J-19 The Nineteen aged
The Nineteen Diese Round-Shoulder-Dreadnought mit verkleinerten Korpus ist eine relativ neue Ergänzung der Atkin-Modelle. Das Modell wurde 2019 veröffentlicht und trägt den Namen des Einführungsjahres. „The Nineteen“ ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Alister Atkin und Rudi Bults von Fellowship of Acoustics in den Niederlanden. Die Körperbreite beträgt 15″ und die Tiefe beträgt 4 7/8″, was sie zu einer unglaublich komfortabel zu spielenden Gitarre macht.Mit einer Mensur von 24,9″ fühlt sich die Nineteen eher wie eine OOO als eine J an. Sie hat einen ausdrucksstarken, warmen Ton, der sich perfekt für die Begleitung eines Sängers eignet. Eine klassische Kombination aus Sitka und Mahagoni. Thermomodifizierte Hölzer sorgen für eine unglaubliche Ansprache und Schwingfreudigkeit,die man sonst nur von lange gespielten Vintage-Instrumenten kennt.Das liebevolle Aging überzeugt dermaßen, dass man glaubt, eine 50 Jahre alte, gut gepflegte Gitarre in den Händen zu halten.Diese Gitarre spielt sich und fühlt sich an, wie ein lieb gewonnes Erbstück, das man auf keinen Fall mehr her geben möchte. Sicher aufbewahrt wird die "The Nineteen" in dem edlen Koffer, der im Preis enthalten ist.
4.299,00 €*
Details
Atkin L-36 The Thirty Six aged Atkin L-36 The Thirty Six aged
Atkin L-36 The Thirty Six aged
Auch als Parlour-Gitarre bezeichnet (je nachdem, wo du dicht auf der Welt befindest), gehört dieses Design zu den kleinsten Korpusformen von Akustikgitarren. 1936 war ein großartiges Jahr für das Parlour-Design und Atkins  „Thirty Six“ lässt sich von genau diesen Gitarren inspirieren, als sie zu einem zentralen Bestandteil der amerikanischen Folk- und Blues-Musik wurden.Für die Decke wird sorgfältig ausgewählte Baked Sitka Fichte verwendet, die für eine tolle Ansprache und Schwingfreudigkeit sorgt,die man sonst nur von lange gespielten Vintage-Instrumenten kennt. In Kombination mit ihrem handgeschnitztem Bracing liefert diese einen straffen, attackreichen Ton, der sich perfekt für folkiges Fingerpicking und Flatpicking im Blues-Stil eignet. Das liebevolle Aging lässt einen glauben, dass man eine 50 Jahre alte, gut gepflegte Gitarre in den Händen hällt.Diese Gitarre will man nicht mehr aus den Händen geben. Sicher aufbewahrt wird die "Thirty Six" in dem edlen Koffer, der im Preis enthalten ist.
4.299,00 €*
Details
BSG GA 27 CF - Palisander / Fichte inklusive Koffer BSG GA 27 CF - Palisander / Fichte inklusive Koffer
BSG GA 27 CF - Palisander / Fichte inklusive Koffer
Klassisches Design und ein sehr vielseitiges Modell mit farbigem Klang mit einer breiten Palette von Tönen. Sehr ausgewogene Bässe, Mitten und Höhen. Hervorragend für Fingerstyle, aber auch wunderbar für Strumming geeignet. Diese Gitarre beweist durch die aufwändigen Einlegearbeiten aus Olivenholz einmal mehr das handwerkliche Können von Jan Stovicek. Die Präzesion der Ausarbeitung ist der des Klanges ebenbürtig. Diese Traum-Gitarre ist ein Einzelstück und wird im Stabilen Hiscox-Koffer geliefert.
4.260,00 €*
Atkin Essential O natural aged Atkin Essential O natural aged
Atkin Essential O natural aged
Handgefertigt in Canterbury, England von einem kleinen Team talentierter Gitarrenbauer um Alister Atkin.Die Essential O-bietet 100 % Atkin-Ton – reduziert auf das Nötigste! Sie hat eine Decke aus nordamerikanischer Sitka-Fichte und ist mit thermomodifizierten Bracings und Hölzern im Stile berühmter amerikanischer "Pre-War"Gitarren konstruiert. Boden und Zargen aus Mahagoni werden durch einen leichten Mahagonihals mit Ebenholzgriffbrett ergänzt. Die Nitrolackierung ist unglaublich authentisch gealtert und lässt einen meinen, eine toll erhaltene 60 Jahre alte Gitarre in Händen zu halten.Eine traumhafte, kleine aber sehr durchsetzungsfähige Gitarre, die sehr gut in der Hand liegt und die Herzen aller Fingerstyler, Flatpicker und Folk-Player höher schlägen lässt.
4.199,00 €*
Atkin Essential OM natural aged Atkin Essential OM natural aged
Atkin Essential OM natural aged
Die Essential OM ist reduziert auf das Nötigste und zu 100% Tone. Eine kompromislose Gitarre, mit einer Decke aus nordamerikanischer Sitkafichte mit Vintage Beleistung. Die Leisten wurden vorsichtig geshaped, um das Schwingungsverhalten der Decke zu optimieren (Scallloped Pre-War Bracing). Decke und Leisten wurden von Atkin mit einem eigenen Verrfahren wärmebehandelt (torrefiziert), was der Essential OM den Klang einer gut eingespielten, 60 Jahre alten Gitarre verleiht. Boden und Zargen der Essential OM sind auch Mahagoni. Den Hals aus Mahagoni und ziert ein Griffbrett aus Ebenholz. Aus dieser Holzkombination wurden die besten Pre-War-Gitarren gebaut, die bis heute begehrte Sammlerstücke sind. Nicht mehr suchen: Du bist angekommen! 
4.199,00 €*
%
Martin D-35 inklusive Koffer - Retoure Martin D-35 inklusive Koffer - Retoure
Martin D-35 inklusive Koffer - Retoure
Ein markanter dreiteiliger Boden und ein antik-weißes Binding um das Griffbrett heben die D-35 von anderen Gitarren ab. Die ausdrucksstarke gerade 1/4-Zoll-Verstrebung verleiht ihr Balance und Kraft für jede Situation. Erstklassiges ostindisches Palisanderholz, Sitka-Fichte und eine zeitlose Dreadnought-Form haben diese Gitarre zur ersten Wahl für Picker, Strummer und Spieler von Johnny Cash bis Seth Avett gemacht.Ein echter Klassiker. Diese Gitarre ist zu uns zurückgekehrt. Sie hat keine Kratzer oder Ähnliches. Lediglich der Lack am Hals sieht minimal "benutzt" aus, ist im Verlgeich zu einer Werks-frischen Gitarre ganz leicht glänzender.
4.199,00 €* 4.299,00 €*
Atkin Essential D natural aged Atkin Essential D natural aged
Atkin Essential D natural aged
Die Essential D bietet 100 % Atkin-Ton – reduziert auf das Wesentliche! Jede Essential D hat  eine nordamerikanische Sitka-Fichtendecke und ist mit einem scalloped Bracing im Stile der Vorkriegszeit versehen, welches im Hause Atkin thermomodifiziert wird. Boden und Zargen aus Mahagoni werden durch einen leichten Mahagoni-Hals mit einem Ebenholz-Griffbrett ergänzt – genau wie einige der besten Vorkriegsgitarren. Dies ist eine bewährte Kombination, die bei Songwritern äußerst beliebt ist, ein Arbeitspferd, das nie müde wird! Wenn wir es nicht besser wüssten, würden wir sagen, dass es sich um eine mindestens 60 Jahre alte, grandiose Gitarre handelt.Einmal gespielt, will man diese Vintage-Schönheit nicht mehr her geben. Inklusive Deluxe-Koffer
4.199,00 €*
%
Martin OM-28 inklusive Koffer B-Stock Martin OM-28 inklusive Koffer B-Stock
Martin OM-28 inklusive Koffer B-Stock
Im Jahre1929 bestellte der Orchestermusiker Perry Bechtel bei der Firma Martin eine Gitarre, die laut genug für eine Bigband sein sollte – der Geburt einer Legende. Die Martin OM-28. Die Martin OM-28 sollte eine lange Mensur haben und den Halsansatz am 14. Bund. Die Stahlsaiten-Gitarre wurde im Format einer Triple-0 gewünscht mit einem Bracing, das sie laut und resonant macht. Viele Extrawünsche die schnell zum modernen Standard wurden und es bis heute immer noch sind. Die Gitarre wurde Orchestra Model genannt. Die Martin OM-28 war 1929 noch eine Einzelanfertigung und bereits 1930 fester Bestand des Martin-Katalogs. Bauform: 000-14 Fret Decke: massive Sitka Fichte Finish Decke: hochglanz Verstrebung: Scalloped X Boden & Zargen: massiver Palisander Finish Boden & Zargen: hochglanz Binding: Herringbone Griffbrett: Ebenholz Hals: Selected Hardwood Halsprofil: Modified Low Oval Inlays: Diamonds and Squares Bünde: 20 Sattelmaterial: Knochen Sattelbreite: 44,5 mm Mensur: 645 mm Steg: Ebenholz Stegeinlage: Knochen Mechaniken: Open Gear Hardware: Nickel Bridge Pins: Kunststoff Schlagbrett: Tortoise Farbe: natur mit Koffer Hier bieten wir dir ein Instument mit einer ca 5mm großen ( oder kleinen ) Unregelmäßigkeit im Holz auf der Decke und kleinen Spuren im Lack in der Nähe der Wirbel. Da war wohl jemand beim ersten Mal Saiten aufziehen nicht so vorsichtitg. Schade, aber dafür bekommst du die Gitarre zu einem super Preis und  natürlich mit voller Garantie!  
4.079,00 €* 4.299,00 €*
Lakewood M-50 Custom Lakewood M-50 Custom
Lakewood M-50 Custom
Ein Meisterstück aus dem Lakewood Customshop: Diese M-50 besticht nicht nur durch ihre unglaubliche Optik, sondern begeistert uns auch mit warmen, satten Bässen und transparenten Höhen. Ein Traum in Sunbrust. Ein extrem stabiler Hiscox-Koffer ist dabei.
3.999,00 €*
Martin D-18E-LRB mit LR Baggs Tonabnehmer Martin D-18E-LRB mit LR Baggs Tonabnehmer
Martin D-18E-LRB mit LR Baggs Tonabnehmer
Schlichtes Aussehen, zeitloser Ton. Der warme Klang von Mahagoni und authentischer Sitka-Fichte paart sich mit einer resonanten, gebackenen Verstrebung unter der Haube für einen Sound, der ehrlich, maßgeblich und klar ist. Vintage-Details wie Mechaniken mit offenem Getriebe und klassische Ausstattung im 18er-Stil gepaart mit einem modernen, flachen Hals für einen Old-Soul-Sound in einem brandneuen Korpus. Diese Gitarre ist eine Wucht! Einmal gespielt - für immer als Referenz im Kopf.Die Martin D-18E-LRB ist mit einem L.R. Baggs Anthem Tonabnehmer System ausgestattet. Dieser Tonabnehmer hat einen fantastischen, sehr akustisch klingenden Ton und ist sehr unauffällig verbaut. Statt des üblichen Kunststoff-Batteriefaches auf der Unterseite hat das Instrument eine "klassische" Metallbuchse und ein Batteriefach im Inneren der Gitarre am Halsfuß.
3.899,00 €*
Gibson L-00 Deluxe Rosewood Burst Gibson L-00 Deluxe Rosewood Burst
Gibson L-00 Deluxe Rosewood Burst
Gibson L-00 Deluxe Die Custom-Level L-00Die Gibson L-00 Deluxe bietet eine beispiellose Projektion, die bei kaum einer Gitarre mit kleinem Korpus zu finden ist. Diese außergewöhnliche L-00 Deluxe bietet einen überlegenen Ton, der durch den ausgewählten Palisanderboden und die Zargen erzeugt wird. Klassische Mini-Gold-Grover-Mechaniken und ein Gibson-Schriftzug-Logo krönen die Kopfplatte. Diese limitierte Auflage verfügt über eine wunderschöne mehrlagige obere Verzierungeb mit zusätzlichen mehrfarbigen Bindigs und einem Griffbrett sowie einer Brücke aus Ebenholz. Ausgestattet mit einem LR Baggs™ VTC-Tonabnehmer ist dies ein echtes Deluxe-Modell.Inklusive Koffer.
3.698,00 €*
Musikhaus Rimmel
Folge uns
Sicherheit


GOOGLE
KUNDENBEWERTUNGEN


4,8 von 5
BEI 203 BEWERTUNGEN

Kontakt

Musikhaus Rimmel GmbH
Poststraße 7 - 9
87435 Kempten

✆ +49 831 22776

⌖ ROUTE PLANEN

✉ NACHRICHT SCHREIBEN

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 09:00 - 18:00 Uhr
Sa 9:30 - 14:00 Uhr
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Zahlung & Versand
  • Widerrufsrecht
Amazon Pay
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
Sofort
Amazon Pay
Vorkasse
Bar & EC
DHL
Click & Collect
© 2023 Musikhaus Rimmel GmbH - music sounds better with you.

*Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Ab 100,-€ versandkostenfrei.

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...