4.299,00 €*
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Im Jahre1929 bestellte der Orchestermusiker Perry Bechtel bei der Firma Martin eine Gitarre, die laut genug für eine Bigband sein sollte – der Geburt einer Legende. Die Martin OM-28.
Die Martin OM-28 sollte eine lange Mensur haben und den Halsansatz am
14. Bund. Die Stahlsaiten-Gitarre wurde im Format einer Triple-0
gewünscht mit einem Bracing (Scalloped X), das sie laut und resonant
macht.
Viele Extrawünsche die schnell zum modernen Standard wurden
und es bis heute immer noch sind. Die Gitarre wurde Orchestra Model
genannt.
Die Martin OM-28 war 1929 noch eine Einzelanfertigung und
bereits 1930 fester Bestand des Martin-Katalogs.
Die OM-28 hat
sich zu einem sehr beliebten Arbeitstier in professionellen Tonstudios
entwickelt.
Ihre zurückhaltende Charakteristik eignet sich besonders
gut bei Recordings für Picking und leichtes Strumming.
Die
Kombination aus Sitka-Fichte für die Decke und Palisander für Zargen und
Boden lässt einen klaren Sound mit wunderbarer Tontrennung erklingen.
Die Martin OM-28 darf ruhigen Gewissens als eine weitere Legende aus dem Hause Martin bezeichnet werden.
Herstellungsland: | USA |
---|---|
Korpusform: | OM |
Decke: | Fichte |
Boden & Zargen: | Palisander |
Hals: | Mahagoni |
Griffbrett: | Ebenholz |
Farbe: | Natur |
Oberfläche: | Hochglanz |
Sattelbreite: | 44,5 mm / 1.75" |
Mensur: | 64,8 cm / 25.5" |
Koffer: | ja |
Originalfotos: | ja |
Ob beim Woodstock-Festival oder bei sämtlichen MTV Unplugged Konzerten, Martin Gitarren stehen immer wieder im Mittelpunkt von unzähligen Songs aus allen Musikgenres. Künstler wie
Hank Williams, Elvis Presley, Bob Dylan, John Lennon, Neil Young, Ed
Sheeran, John Mayer, Eric Clapton oder Kurt Cobain spielten und spielen alle Martins
und schufen einen Großteil des Soundtracks des letzten Jahrhunderts. Und
wer weiß? Mit einem unserer Instrumente von Martin Guitars in der Hand kannst du den
Soundtrack für das nächste Jahrhundert mitschreiben.
Importeur:
Musifacts Europe
Hughersluys 23
4536HM Terneuzen
Netherlands
info@musifacts.com