Die Martin LX1 Little Martin ist eine kompakte Reisegitarre, die mit ihrem kleinen Format und dem großen Klang überrascht.
Ihre Bauweise ist auf maximale Mobilität ausgelegt, ohne dabei die typische Martin-Qualität zu vernachlässigen.
Mit einer Mensur von 580 mm und einem schmalen Griffbrett passt sie auch in enge Räume und liegt angenehm in der Hand.
Ob unterwegs oder zuhause – sie ist ein praktischer Begleiter für Musiker, die Flexibilität schätzen.
Die Decke besteht aus massiver Sitkafichte, die für eine klare Ansprache und eine lebendige Tonentfaltung sorgt.
Boden und Zargen sind aus HPL gefertigt, was das Instrument besonders robust und widerstandsfähig macht.
Trotz des kleinen Korpus erzeugt die Little Martin ein überraschend volles Klangbild mit ausgewogenen Mitten und präsenten Höhen.
Das sorgt für einen direkten, natürlichen Sound, der sowohl Fingerstyle als auch Strumming unterstützt.
Die Gitarre verfügt über kein eingebautes Elektroniksystem, konzentriert sich also auf reinen akustischen Klang.
Das erleichtert den unkomplizierten Einsatz ohne technische Zusatzgeräte, perfekt für spontane Sessions.
Die Mechaniken sind robust und stimmstabil, was gerade bei Reisen ein wichtiger Faktor ist.
Das Instrument vermittelt ein angenehmes Spielgefühl und eine gute Ansprache vom ersten Ton an.
Optisch besticht die Martin LX1 durch ihr schlichtes Design mit mattem Finish und einem naturbelassenen Look.
Die schlichte Formensprache unterstreicht den funktionalen Charakter ohne unnötige Verzierungen.
Dank des kleinen Korpus ist die Gitarre besonders handlich und leicht, ideal für Musiker, die viel unterwegs sind.
Ob als Begleitung auf Reisen oder als kompaktes Übungsinstrument – die Little Martin ist vielseitig einsetzbar.
Die Martin LX1 Little Martin überzeugt mit hochwertiger Verarbeitung, langlebigen Materialien und einem klanglich ausgewogenen Profil.
Sie ist eine echte Alternative für alle, die eine verlässliche, kompakte Akustikgitarre suchen, die jederzeit einsatzbereit ist.
Ihr Charme liegt in der Kombination aus Mobilität, Klang und Tradition – ein kleines Instrument mit großer Persönlichkeit.
Herstellungsland: | Mexiko |
---|---|
Korpusform: | Dreadnought |
Decke: | Fichte |
Boden & Zargen: | HPL (High-Pressure Laminate) |
Hals: | Mahagoni |
Halsprofil: | C |
Farbe: | Natur |
Oberfläche: | Matt |
Sattelbreite: | 42,8 mm / 1.68" |
Mensur: | 58,0 cm |
Besonderheiten: | Inklusive Tasche |

und wird bis heute mittlerweile in der sechsten Generation familiengeführt.
Seit 1838 hat das Unternehmen seinen Sitz in Nazareth (Pennsylvania) und von dort aus den Gitarrenbau für die Musikgeschichte revolutioniert.
Es entstanden legendäre Korpusformen wie die Dreadnought oder die Orchestral Modelle (OOO, OM, etc), die von Herstellern weltweit schon über Jahrzehnte kopiert werden. Doch das Original bleibt bis heute einzigartig!
Ob beim Woodstock-Festival oder bei sämtlichen MTV Unplugged Konzerten, Martin Gitarren stehen immer wieder im Mittelpunkt von unzähligen Songs aus allen Musikgenres. Künstler wie
Hank Williams, Elvis Presley, Bob Dylan, John Lennon, Neil Young, Ed
Sheeran, John Mayer, Eric Clapton oder Kurt Cobain spielten und spielen alle Martins
und schufen einen Großteil des Soundtracks des letzten Jahrhunderts.
Und
wer weiß? Mit einem unserer Instrumente von Martin Guitars in der Hand kannst du den
Soundtrack für das nächste Jahrhundert mitschreiben.
Importeur:
Musifacts Europe
Hughersluys 23
4536HM Terneuzen
Netherlands
info@musifacts.com